Psychiatrie St. Gallen Jobs - suedostschweizjobs.ch
436 Firmen für deine Suche.

Psychiatrie St. Gallen

Klosterweg 1
7312 Pfäfers

Jobs

Merken

24.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Kaufmännisches Praktikum

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9435Heerbrugg

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9435Heerbrugg

Heerbrugg1. September 2025Deine AufgabenWährend deines Praktikums wirst du in verschiedenen Aufgaben des Medizinischen Sekretariats eingeführt und/oder erweiterst deine bestehenden Kenntnisse aus dem Gesundheitswesen.Du stellst den freundlichen Empfang unserer Patienten und Patientinnen sicher, vereinbarst telefonisch Termine und beantwortest Fragen.Du bist Ansprechperson für Zuweisende, Versicherungen und Mitarbeitende.Du eröffnest den Patientenstamm und erledigst anfallende Korrespondenz nach Diktat.Du arbeitest in einem kleinen Team, das sich um die täglichen Herausforderungen der verschiedenen Abteilungen am Standort Heerbrugg kümmert.Dein ProfilDu verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre, bist Maturaabgänger, absolvierst die WMS oder die Ausbildung zum Arztsekretär/zur Arztsekretärin.Du hast ein stilsicheres Deutsch und gute grammatikalische Kenntnisse.Du bist empathisch und hast keine Berührungsängste im Umgang mit psychisch kranken Menschen.Du bist versiert im Umgang mit MS-Office Programmen.Du bist Belastbar und Flexibel und zeichnest dich durch selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick aus.Du bist für 9-12 Monate verfügbar.Dein LohnDeine KontaktpersonenKathrin FreiLeiterin Sekretariat+41 58 178 77 57kathrin.frei@psychiatrie-sg.chLeo BrandtHR Sachbearbeiter+41 58 178 19 71leo.brandt@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Lehrstelle Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ (2026)

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7312Pfäfers

Pfäfers1. August 2026Deine AufgabenBegleitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen in der Alltags- und der Freizeitgestaltung.Unterstützung bei der täglichen Körperpflege.Fördern / Erhalten von Gesundheit und Hygiene, Ressourcen fördern.Ausführen medizinaltechnischer Aufgaben, z.B. Vitalzeichen kontrollieren.Wahrnehmen hauswirtschaftlicher Aufgaben, z.B. Patientinnen und Patienten bei der Kleiderwahl unterstützen.Durchführen administrativer / logistischer Aufgaben, z.B. Medikamente bestellen.Dein ProfilDu hast Freude am Kontakt mit Menschen.Du hast eine gute Auffassungsgabe und zeichnest dich durch starke Kommunikationsfähigkeit aus.Du bist flexibel und hast Improvisationstalent.Du besitzt Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen.Du zeichnest dich durch deine Zuverlässigkeit aus.Du kannst mit unregelmässigen Arbeitszeiten umgehen.Du interessierst dich für körperliche und psychische Gesundheit.Dein LohnDeine KontaktpersonenPatrik OberholzerLeiter Aus- und Weiterbildung PTS+41 58 178 66 81patrik.oberholzer@psychiatrie-sg.chLeo BrandtHR Sachbearbeiter+41 58 178 19 71leo.brandt@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7312Pfäfers

Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu arbeitest in enger Absprache mit dem Behandlungsteam der Station fallführend mit Patientinnen und Patienten.Du hast Freude an einem umfassend am Patienten orientierten Behandlungskonzept und der Arbeit in einem engagierten interdisziplinären Team.Du leistest als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams professionelle Hilfe zur Lösung psychosozialer Probleme der Patientinnen und Patienten.Du klärst die Lebenssituation und die sozialen sowie rechtlichen Probleme der Patientinnen und Patienten und deren Umfeld.Du entwickelst Lösungsmöglichkeiten mit den Beteiligten in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Finanzen, Freizeit und Beziehungen und setzt diese um.Du leistest Sachhilfe bei komplexen sozialrechtlichen Problemstellungen.Du pflegst Kontakt mit Angehörigen, Arbeitgebern, Sozialämtern, RAV, Beiständinnen und Beiständen, externen Betreuern und Betreuerinnen.Du bereitest die Rückkehr der Patientinnen und Patienten in die bisherige Umgebung (Familie, Arbeitsplatz, Schule, etc.), mit dem Ziel der Reintegration und Rehabilitation sowie Sicherstellung der nachbetreuenden Stellen.Dein ProfilDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter FH sowie über Berufserfahrung, idealerweise in der Psychiatrie.Du hast Dich im Bereich Sozialversicherungsrecht weitergebildet oder bist bereit, dies zu tun.Du verfügst über Einfühlungsvermögen und eine hohe Kommunikationskompetenz im Umgang mit psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen.Du bist sozial kompetent, belastbar und bringst eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000.- und 128'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSandro Cathomas-LutzAbteilungsleiter Pflege+41 58 178 63 54sandro.cathomas@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Praktikantin / Praktikanten Hotellerie

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7312Pfäfers

Pfäfersper sofortDeine AufgabenDu bist für den Verkauf im Selbstbedienungsrestaurant zuständig und hilfst bei der Organisation und Durchführung von verschiedenen Anlässen mit.Du erledigst anfallende Reinigungsarbeiten und unterstützt den Leiter Hotellerie bei der Umsetzung Hotellerie auf Station sowie unterschiedlichen administrativen Aufgaben.Dein ProfilWir erwarten eine gute Schulbildung, vorzugsweise eine abgeschlossene Berufslehre als Fachfrau/-mann Hauswirtschaft.Du zeichnest dich durch hohe Dienstleistungsorientierung, gepflegtes Auftreten und verständnisvollen Umgang mit deinen Mitmenschen aus.Du arbeitest gut im Team und kannst professionell und patientenorientiert arbeiten.Du bist flexibel und diskret.Du bist für 6-8 Monate verfügbar.Dein LohnDeine KontaktpersonenSandro KlemmLeiter Hotellerie Pfäfers+41 58 178 61 07sandro.klemm@psychiatrie-sg.chLeo BrandtHR Sachbearbeiter+41 58 178 19 71leo.brandt@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Nachtärztin / Nachtarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7312Pfäfers

Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu übernimmst als Mitglied eines engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams die medizinisch-psychiatrische Versorgung unserer stationären sowie die notfallmässige Aufnahme Patientinnen und Patienten während der Nacht.Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil.Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) sowie beim Abschluss im Ausland bereits über die MEBEKO-Anerkennung.Du zeichnest dich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus und hast Erfahrung im Bereich Notfallpsychiatrie.Du weisst die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zu schätzen und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Du bist schneller Auffassungsgabe, arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenYounis RawanduzyLeitender Arzt, Bereichsleiter+41 58 178 62 16younis.rawanduzy@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Auszubildende / Auszubildender Dipl. Pflegefachperson HF

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7312Pfäfers

Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenMenschen in psychisch anspruchsvollen Situationen stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit.Du stehst den Patientinnen und Patienten vom Eintritt bis zum Austritt in unterschiedlichen physischen und psychischen Belastungsmomenten bei.Du vertrittst die Interessen der Patientinnen und Patienten und gewährleistest einen optimalen Informationsaustausch.Du führst organisatorische, pflegespezifische und medizinisch-technische Aufgaben aus. Dabei berücksichtigst du den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.Du baust eine Vertrauensbeziehung zu den Patientinnen und Patienten auf, die im interdisziplinären Kontext wie auch in der Zusammenarbeit mit Angehörigen ein tragendes Element darstellt.Du unterstützt die Patientinnen und Patienten in ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sowie darin, eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen und erhalten.Du profitierst im Rahmen der Ausbildung von vielfältigen Praktikumsplätzen, damit du die erforderlichen Kompetenzen in der psychiatrischen Pflege erlangen kannst.Dein ProfilDu verfügst über eine dreijährige Berufslehre mit Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder über einen Fachmittelschulabschluss, eine Matura oder eine gleichwertige Berufsausbildung auf Sekundarstufe 2.Du kannst eine Kompetenzanalyse Gesundheit HF vorweisen.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du verfügst über eine gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe sowie über ein gutes Einfühlungsvermögen.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDeine KontaktpersonenPatrik OberholzerLeiter Aus- und Weiterbildung PTS+41 58 178 66 81patrik.oberholzer@psychiatrie-sg.chWalter BarbenHR Sachbearbeiter+41 58 178 16 70walter.barben@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7312Pfäfers

Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenDu betreust als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams Patientinnen und Patienten im stationären Setting.Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und wirkst auf Wunsch bei spezifischen Gruppenangeboten mit.Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.Du verfasst medizinische Berichte und Gutachten.Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bist motiviert und bereit zur Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenRegula Meinherz-SurbeckChefärztin+41 58 178 62 28regula.meinherz@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 8640Rapperswil

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8640Rapperswil

Rapperswil1. Juli 2025Deine AufgabenAls Mitglied unseres kleinen und interdisziplinären Behandlungsteams berätst du Patientinnen und Patienten im tagesklinischen Setting und trägst das Behandlungskonzept mit.Nach einer fundierten Einarbeitung unterstützt du die Patientinnen und Patienten in Form von Sozialberatung, Job Coaching und Case Management mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Reintegration in die Lebens- und Arbeitswelten.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag führst du Einzel- und Mehrpersonengespräche und stehst im engen Austausch mit dem Behandlungsteam.Im Rahmen deiner Aufgabe als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter der Tagesklinik allgemein nimmst du an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil und pflegst Beziehungen zu Behörden, Sozialversicherungen und Arbeitgebenden.Dein ProfilDu verfügst über einen Abschluss in Sozialer Arbeit (FH-Stufe) und kennst dich in der Sozialberatung aus.Von Vorteil bringst du Erfahrung im psychiatrischen Bereich mit und hast dich rund um die Themen Sozialversicherungsrecht, Job Coaching und/oder Case Management weitergebildet.Dein Interesse gilt der interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und Angehörigen orientiert.Wenn du überdies kontaktfreudig bist, Sinn für Humor besitzt und die Zusammenarbeit im Team schätzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000.- und 128'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenMartina FreiLeitende Psychologin, Abteilungsleiterin+41 58 178 76 11martina.frei@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Praktikantin / Praktikant Psychologie

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 8640Rapperswil

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8640Rapperswil

Rapperswil1. August 2025Deine AufgabenAls Mitglied unseres engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams hast du die Möglichkeit, die psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen mit psychischen Problemen im tagesklinischen Bereich kennenzulernen.In deinem Arbeitsalltag wirkst du bei der Behandlung im Gruppensetting mit und wohnst auch Einzelgesprächen bei.Du nimmst an Rapporten und Sitzungen teil und bildest dich im Rahmen unserer internen Weiterbildungen weiter.Während deines Praktikums wirst du ausserdem durch eine erfahrene Psychologin unseres Tagesklinik-Teams supervidiert.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie, bist im Masterstudium mit klinischem Schwerpunkt immatrikuliert und für einen Praktikumszeitraum von vier bis sechs Monaten verfügbar.Dein Interesse gilt der Psychologie im psychiatrisch-psychotherapeutischen Kontext und dir sagt eine interdisziplinär ausgerichtete Zusammenarbeit zu.Wenn du zudem noch kontaktfreudig bist und die Vorteile einer selbständigen Arbeitsweise schätzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Dein LohnDeine KontaktpersonenMartina FreiLeitende Psychologin, Abteilungsleiterin+41 58 178 76 11martina.frei@psychiatrie-sg.chWalter BarbenHR Sachbearbeiter+41 58 178 16 70walter.barben@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungswesen

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7320Sargans

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7320Sargans

Sargansnach VereinbarungDeine AufgabenDu unterstützt bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach Swiss GAAP FER.Du bist verantwortlich für die Debitorenbuchhaltung.Du wirkst in der Kreditorenbuchhaltung mit, inkl. Mahnwesen.Du buchst Zahlungseingänge und -ausgänge.Du unterstützt bei der Kontenabstimmung.Du arbeitest mit anderen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.Dein ProfilDu hast eine kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Rechnungswesen abgeschlossen.Du bist aktuell in Ausbildung zum Fachausweis Rechnungswesen oder hast die Absicht, diesen in naher Zukunft zu erlangen.Du bist teamfähig und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen.Du arbeitest eigenständig und strukturiert.Du hast sehr gute Excel-Kenntnisse.Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware Opale.Du verfügst über drei bis fünf Jahre Berufserfahrung.Bitte reiche deine Bewerbung bis spätestens 15. März über das Bewerbungstool ein.Dein LohnDeine KontaktpersonenRalph Markus SondereggerDirektor Finanzen und Services+41 58 178 16 05ralf.sonderegger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7320Sargans

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7320Sargans

Sargansnach VereinbarungDeine AufgabenDu betreust als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und wirkst auf Wunsch bei spezifischen Gruppenangeboten mit.Du führst Aufnahmegespräche durch.Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.Du verfasst medizinische Berichte und Gutachten.Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bringst Berufserfahrung in der stationären Psychiatrie mit.Du bist bereits in der Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenIvan VisnjevskiOberarzt, Abteilungsleiter+41 58 178 72 29ivan.visnjevski@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 8730Uznach

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8730Uznach

Uznachnach VereinbarungDeine AufgabenAls Mitglied unseres interdisziplinären Behandlungsteams betreust du selbstständig Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen, Behandlungen und Beratungen von Patientinnen und Patienten und Angehörigen.Im Rahmen deiner Aufgabe als Oberärztin oder Oberarzt des Ambulatoriums Erwachsenenpsychiatrie supervidierst du Assistenzärztinnen und Assistenzärzte und Psychologinnen und Psychologen und beteiligst dich punktuell am Konsiliar- und Liaisondienst im Spital Linth in Zusammenarbeit mit den anderen Oberärztinnen und Oberärzten.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag nimmst du an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil und stehst im engen Austausch mit dem restlichen Behandlungsteam.Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates planst du Therapien, erfasst Leistungen und koordinierst die Behandlung.Dein ProfilDu bist Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.Von Vorteil verfügst du über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, um diese vor dem Stellenantritt zu erlangen.Dein Interesse gilt der ambulanten, interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und Angehörigen orientiert.Du bist engagiert, schätzt den Kontakt mit den Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne im Team.Wenn du überdies kontaktfreudig bist und Sinn für Humor besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenNebojsa SpasojevicLeiter Medizin Uznach/Rapperswil+41 58 178 76 11nebojsa.spasojevic@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 8730Uznach

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8730Uznach

Uznachnach VereinbarungDeine AufgabenAls Mitglied unseres kleinen und interdisziplinären Behandlungsteams betreust du selbständig Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen, Behandlungen und Beratungen von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen unter oberärztlicher Supervision.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag nimmst du an Rapporten und Fallbesprechungen teil und vertiefst so deine Diagnostik und Therapie in der ambulanten Versorgung von Patientinnen und Patienten.Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates planst du Therapien, erfasst Leistungen und koordinierst die Behandlung.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bringst Berufserfahrung in der stationären Psychiatrie mit.Du bist bereits in der Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenNebojsa SpasojevicLeiter Medizin Uznach/Rapperswil+41 58 178 76 11nebojsa.spasojevic@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 8730Uznach

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8730Uznach

Uznach1. Juli 2025Deine AufgabenAls Mitglied unseres kleinen und interdisziplinären Behandlungsteams berätst du Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Nach einer fundierten Einarbeitung unterstützt du die Patientinnen und Patienten in Form von Sozialberatung, Job Coaching und Case Management mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Reintegration in die Lebens- und Arbeitswelten.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag führst du Einzel- und Mehrpersonengespräche und stehst im engen Austausch mit dem Behandlungsteam.Im Rahmen deiner Aufgabe als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter des Ambulatoriums Erwachsenenpsychiatrie nimmst du an Rapporten, Fallbesprechungen und Fortbildungen teil und pflegst Beziehungen zu Behörden, Sozialversicherungen und Arbeitgebenden.Dein ProfilDu verfügst über einen Abschluss in Sozialer Arbeit (FH-Stufe) und kennst dich in der Sozialberatung aus.Von Vorteil bringst du Erfahrung im psychiatrischen Bereich mit und hast dich rund um die Themen Sozialversicherungsrecht, Job Coaching und/oder Case Management weitergebildet.Dein Interesse gilt der interdisziplinär ausgerichteten Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten und Angehörigen orientiert.Wenn du überdies kontaktfreudig bist, Sinn für Humor besitzt und die Zusammenarbeit im Team schätzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000.- und 128'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenNebojsa SpasojevicLeiter Medizin Uznach/Rapperswil+41 58 178 76 11nebojsa.spasojevic@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9630Wattwil

  • 13.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9630Wattwil

Wattwilnach VereinbarungDeine AufgabenDu betreust als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und wirkst auf Wunsch bei spezifischen Gruppenangeboten mit.Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.Du verfasst medizinische Berichte und Gutachten.Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bringst Berufserfahrung in der stationären Psychiatrie mit.Du bist bereits in der Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenVisnica VincicLeiterin Medizin Wattwil+41 58 178 57 00visnica.vincic@psychiatrie-sg.chEva RubiLeiterin HR Consulting+41 58 178 16 06eva.rubi@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Medizinische Codiererin / Medizinischer Codierer

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu codierst eigenständig und revisionssicher stationäre Fälle anhand elektronischer Krankenakten und verbesserst die medizinische Dokumentation sowie den Codierprozess zusammen mit den Kliniken.Du übernimmst Mitverantwortung für die Prozess- und Qualitätsoptimierung der medizinischen Codierung.Du bist in die Mitarbeit und Mitverantwortung für das DRG-Prüf- und Rückweisungsmanagement eingebunden.Du unterstützt unsere Leistungserbringer bei Fragen zur Codierung sowie zu TARPSY.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen.Du bringst Codiererfahrung bzw. Fort- und Weiterbildungen im Bereich medizinische Codierung oder einen eidgenössischen Fachausweis mit - von Vorteil.Du hast sehr gute Kenntnisse des Tarifsystems TARPSY.Du zeichnest dich durch Selbständigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz aus.Du verfügst über gute Anwenderkenntnisse in Excel, KIS (ORBIS) und ERP-Systemen (Opale).Du bringst Kenntnisse bezüglich Codiersoftware (KODIP) mit - von Vorteil.Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Dein Arbeitsort ist in Wil oder in Sargans.Dein LohnDeine KontaktpersonenRalph Markus SondereggerDirektor Finanzen und Services+41 58 178 16 05ralf.sonderegger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Stv. Stationsleitung Pflege

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wil1. August 2025Deine AufgabenDu übernimmst in Zusammenarbeit mit der Stations-Leitung die fachliche Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess, gemäss Pflegeverständnis und Qualitätsstandard.Du bist stellvertretend für die Stationsleitung Pflege in dualer Führung gemeinsam mit dem zuständigen Oberarzt mitverantwortlich für die organisatorische, operative und fachliche Führung der Station.Du übernimmst bei Abwesenheit der Stations-Leitung stellvertretend deren Verantwortung sowie deren Aufgabenbereiche.Du arbeitest aktiv im Stationsalltag und im Schichtdienst mit und bist als Bezugsperson in der direkten Pflege tätig, um die Sicherheit und die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann HF/FH abgeschlossen.Du verfügst über fundierte Fachkenntnisse in psychiatrischer Krankenpflege.Idealerweise hast du bereits erste Führungserfahrungen oder bist bereit, diese – mit unserer Unterstützung – zu erwerben.Du besitzt ausgeprägte empathische Fähigkeiten und bist ein Teamplayer, der die multiprofessionelle Zusammenarbeit schätzt und fördert.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du zeichnest dich durch die Bereitschaft zur stetigen persönlichen wie auch fachlichen Weiterentwicklung aus.Du besitzt Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten/-innenDein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75'000.- und 120'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDemian WickStationsleiter Pflege+41 58 178 14 12demian.wick@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Fachperson Gesundheit (Nachtdienst)

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist verantwortlich für eine fachkompetente Pflege und die Umsetzung von Pflegestandards.Du begleitest und überwachst die Patientinnen und Patienten während der Nacht und berätst sie in Bezug auf schlaffördernde Massnahmen.Du meisterst komplexe Situationen erfolgreich.Bei Bedarf übernimmst du auch Einsätze im Tagdienst.Du dokumentierst relevante Ereignisse und deine Leistungen.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Fachperson Gesundheit abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 57'000.- und 93'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDemian WickStationsleiter Pflege+41 58 178 14 12demian.wick@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Betriebswirtschaftliches Praktikum

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wil1. Mai 2025Deine AufgabenDu unterstützt die Direktionen Medizin und Psychologie (DMP) und Pflege, Therapien und soziale Arbeit (DPTS) bei administrativen Aufgaben und in verschiedenen Projekten.Du wirkst aktiv bei Prozessimplementierungen und -optimierungen mit.Du erstellst Analysen, PowerPoint-Präsentationen, Reports und Statistiken sowie Projektunterlagen für die Direktionen DMP und DPTS.Du vertrittst die DMP mit selbst verfassten Newsbeiträgen und sorgst für einen guten SharePoint Auftritt.Dein ProfilDu stehst kurz vor dem Abschluss deines Bachelor- oder Masterstudium im Bereich BWL, Gesundheitsökonomie oder Arbeits- und Organisationspsychologie.Du bist authentisch, offen, reflektiert, kreativ und begeisterungsfähig.Dich interessiert die Gesundheitsbranche und du hast bestenfalls schon erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kannst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich vermitteln.Strukturiertes Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich schnell ändernden Situationen anzupassen, zählen zu deinen Stärken.Du weisst, wie man die gängigen MS Office Anwendungen (PowerPoint, Word und Excel) richtig einsetzt.Du hast Freude an Herausforderungen und liebst es, Neues zu lernen.Du bist für 6-12 Monate verfügbar.Dein LohnDeine KontaktpersonenAleksandra KrolAssistentin der Direktion Medizin und Psychologie & Direktion Pflege, Therapien und soziale Arbeit+41 58 178 12 07aleksandra.krol@psychiatrie-sg.chLeo BrandtHR Sachbearbeiter+41 58 178 19 71leo.brandt@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Dipl. Pflegefachperson - Berufsbildnerin / Berufsbildner HF / FH

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilper sofortDeine AufgabenDu übernimmst aktiv die Berufsbildung unserer Studierenden HF, je nach Interesse, Fachkenntnissen und Anstellungsprozenten entweder für die Station Aufnahme und Notfall 60+ oder die Spezialstation für Neurokognitive Erkrankungen. Du kannst aber auch mit einem höheren Pensum beide Stationen als Berufsbildnerin verantworten und die Funktion aktiv selbst mitgestalten.Du arbeitest eng mit der Berufsbildnerin FaGe zusammen.Du bist Teil eines interdisziplinären Teams und kannst dort alle deine beruflichen Kompetenzen umsetzten und arbeitest in einem Bezugspersonen orientierten Milieu.Du übernimmst die Verantwortung für die fachkompetente, individuelle und ganzheitliche Betreuung und Pflege der Patienten und Patientinnen im Früh- und Spätdienst (gemeinsam mit den Studierenden).Deine Aufgaben kannst du gerne jeweils von Montag bis Freitag ausführen, so dass du das Wochenende zur freien Verfügung hast.Es erwartet dich ein offenes, beziehungsorientiertes Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auch in komplexen Situationen zu nutzen.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF / FH abgeschlossen (bei ausländischen Ausbildungen ist die Anerkennung oder ein positiver PreCheck durch das Schweizerische Rote Kreuz erforderlich) und du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit Schwerpunkt, Geriatrie, Innere Medizin und/oder Psychiatrie.Den Lehrgang SVEB 1 hast du bereits abgeschlossen oder bist bereit diesen, mit grosszügiger Unterstützung durch uns, zu absolvieren.Du hast einen Basiskurs in Aggressionsmanagement absolviert oder bist bereit, einen solchen zu absolvieren.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist belastbar, bringst eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75'000.- und 120'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenUrsula BartholetStationsleiterin Pflege+41 58 178 17 85ursula.bartholet@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu hilfst bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner und leistest Unterstützung wo diese notwendig ist.Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf den Wohngruppen.Dein ProfilDu verfügst über eine Ausbildung als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) oder als Pflegeassistentin / Pflegeassistent.Du bringst bereits Praxiserfahrung aus einer ähnlichen Funktion mit.Du bist flexibel betreffend den Einsatzterminen.Dir bereitet der Umgang mit Menschen Freude.Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz und gute DeutschkenntnisseDein LohnDeine KontaktpersonenSarah HorschLeiterin Betreuung und Pflege / Stv. Heimleitung Eggfeld+41 58 178 14 33sarah.horsch@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Fachperson Gesundheit

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilper sofortDeine AufgabenDeine Einsätze auf Stundenlohnbasis finden auf einer unserer drei Wohngruppen statt.Du übernimmst die ganzheitliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner mit chronischen psychischen Erkrankungen sowie somatischen Erkrankungen und hilfst diesen, ihren Alltag zu bewältigen.Du führst behandlungspflegerische Tätigkeiten im Rahmen deiner Kompetenzen aus, insbesondere in Bezug auf unsere Bewohnenden und deren individuelle Tagesstruktur.Du gestaltest den Arbeitsalltag von Bewohnenden spannend und abwechslungsreich, indem du gezielt auf deren individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eingehst.Deine Beobachtungen dokumentierst du sorgfältig und rapportierst diese sowohl mündlich als auch schriftlich.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Fachperson Gesundheit oder Fachperson Betreuung abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du bist flexibel betreffend den EinsatzterminenDu verfügst idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung.Du bist eine ausgeglichene, empathische Persönlichkeit, die sich geduldig und einfühlsam um die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner kümmert und ihnen hilft, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 64'000.- und 102'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSarah HorschLeiterin Betreuung und Pflege / Stv. Heimleitung Eggfeld+41 58 178 14 33sarah.horsch@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Fortgeschrittene Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenAls Assistenzpsychologin/-psychologe in Weiterbildung trägst du zu einem breiten Spektrum psychiatrisch-psychologischer Diagnostik und therapeutischer Leistungen bei.Du übernimmst die fallführende und einzelpsychotherapeutische Arbeit mit Patientinnen und Patienten in enger Absprache mit unserem interdisziplinären Team.Du erhältst die Möglichkeit, dich aktiv an der Leitung von Gruppentherapien zu beteiligen.Du nimmst an Weiterbildungs- und Supervisionsangeboten teil.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du führst Gespräche mit Angehörigen, weiteren Bezugspersonen und Zuweisern.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie.Du bringst bereits Erfahrung in der ambulanten Erwachsenenpsychiatrie mit.Deine Weiterbildung in einem eidgenössisch anerkannten psychotherapeutischen Verfahren ist bereits fortgeschritten.Du hast Freude an der Arbeit in einem engagierten und respektvollen Umfeld.Du orientierst dich an den beruflichen Qualitätsstandards.Du verfügst beim Eintritt über eine Assistenzbewilligung Psychotherapie des Kantons St.Gallen (Bewilligung zur Tätigkeit unter Aufsicht).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 130'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Nachtärztin / Nachtarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu übernimmst als Mitglied eines engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams die medizinisch-psychiatrische Versorgung unserer stationären sowie die notfallmässige Aufnahme Patientinnen und Patienten während der Nacht.Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil.Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) sowie beim Abschluss im Ausland bereits über die MEBEKO-Anerkennung.Du zeichnest dich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus und hast Erfahrung im Bereich Notfallpsychiatrie.Du weisst die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zu schätzen und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Du bist schneller Auffassungsgabe, arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst.Dein LohnDeine KontaktpersonenSonja Laura Marie RitterAssistentin Leitung Medizin & Psychologie+41 58 178 1617assistenzpool.wil@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN Gewaltprävention

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist ein/e engagierte/r Pflegeexpertin/Pflegeexperte mit einem besonderen Interesse an Gewaltprävention.Du verstärkst unsere Teams in den Akut- und Notfallstationen als fachlich versierte/r Pflegeexpertin/Pflegeexperte APN (Advanced Practice Nursing). Mit deinem Wissen und deiner Erfahrung weiterentwickelst die pflegerische Versorgung und implementierst praxisnahe Lösungen.Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Patientenversorgung sowie fachlichen Verknüpfung zu den Trainerinnen und Trainern in der PSG.Du berätst und unterstützt die interdisziplinären Teams bei hochkomplexen Patientensituationen in den Akut- und Notfallstationen.Du erarbeitest gemeinsam mit den Teams präventive Massnahmen zur Gewaltvermeidung.Du übernimmst die Projektleitung zur Implementierung des Safewards-Konzepts.Du führst regelmässige Fortbildungen und Schulungen zu den Themen. Gewaltprävention, Deeskalationstechniken und gewaltfreie Kommunikation durch.Du arbeitest direkt auf den Stationen im praktischen Alltag mit und begleitest die Teams in komplexen Situationen.Dein ProfilDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson mit Masterabschluss in Advanced Practice Nursing (APN) oder einer gleichwertigen Qualifikation.Du bringst praktische Berufserfahrung im Fachgebiet der Psychiatrie.Du hast eine Zusatzausbildung (Trainerin/Trainer Aggressionsmanagement) abgeschlossen oder hast Erfahrung im Bereich Gewaltprävention und Krisenintervention.Du bist eine empathische und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Teamfähigkeit.Du bewahrst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.Du bist an der Weiterentwicklung von Konzepten zur Gewaltprävention interessiert.Du denkst und handelst ziel- und lösungsorientiert und setzt deine Beratungs- und Leadershipkompetenzen im Alltag ein.Du verfügst über eine hohe Beratungskompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.Du trägst aktiv zur Mitgestaltung und Entwicklung dieser neuen Rolle in der Klinik Wil bei.Dein LohnDeine KontaktpersonenDorine AmmannLeiterin Pflege, Therapie & Soziale Arbeit Wil+41 58 178 12 91dorine.ammann@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 18.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist zuständig für die Leistungserfassung der tagesklinischen Leistungen.Du organisierst die Sprechstunden.Du bist zuständig für den Empfang und die Betreuung der Patienten.Du schreibst und redigierst medizinische Korrespondenz.Dank deinem Geschick in der Verwaltung von Patientenakten über Dedalus Orbis und Opale leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz unserer Abläufe, von der Falleröffnung bis zum erfolgreichen Abschluss.Du hilfst mit, einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, um die therapeutisch tätigen Mitarbeitenden zu entlasten.Du bist Ansprechperson für interne und externe Stellen, erteilst telefonische Auskünfte und beantwortest Fragen.Im Rahmen zukünftiger Entwicklungen bist du für das Ableiten von EKGs und Blutentnahmen zuständig.Dein ProfilDu verfügst über eine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Praxisassistent EFZ oder einen ähnlichen Abschluss sowie Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.Du bist dienstleistungs- sowie kundenorientiert und Diskretion ist für dich selbstverständlich.Du zeichnest dich durch eine selbstständige und prioritätenorientierte Arbeitsweise, sehr gutes Organisationstalent sowie hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus.Du bist eine freundliche, hilfsbereite und einfühlsame Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen eine ruhige und überlegte Denk- und Handlungsweise zeigt.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse.Dein LohnDeine KontaktpersonenAlisa DuhanajLeiterin Sekretariat Ambulatorium Wil+41 58 178 19 91alisa.duhanaj@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Transport und Bereitstellung

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 17.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu transportierst Lebensmittel, Textilien sowie Güter und versorgst somit unsere Patientinnen und Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den diversen Liegenschaften auf dem Areal in Wil sowie an weiteren Standorten im Kanton St. Gallen.Du übernimmst, gemeinsam mit deinen Teamkolleginnen und -kollegen, gelegentliche Einrichtungsaufgaben.Du wartest Fahrzeuge und Betriebsmaterial.Du kooperierst mit unseren internen Kunden um einen besten Dienstleistungsservice zu erbringen.Deine Arbeitseinsätze sind an ca. drei Wochentagen, dazu gehören auch Wochenendeinsätze.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als Strassentransportfachfrau/-mann EFZ/EBA abgeschlossen oder verfügst über ähnliche Erfahrungen. Der Besitz des Führerschein Kategorie B ist Voraussetzung und idealerweise verfügst du auch über die Kategorie BE und einen SUVA anerkannten Staplerausweis.Dir bereiten Arbeiten im Transport- und Versorgungsbereich Freude.Du bist dienstleistungsorientiert, offen und humorvoll und verfügst über gute Umgangsformen.Dir ist eine exakte, sichere und speditive Arbeitsweise wichtig.Du bist agil und körperlich fit.Dein LohnDeine KontaktpersonenAlfons MeierLeiter Transport und Bereitstellung Wil+41 58 178 11 48alfons.meier@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 17.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu gewährleistest die alterspsychiatrische Versorgung der Patientinnen und Patienten im stationären Bereich.Du übernimmst die oberärztliche Leitung der Aufnahme- und Notfallstation 60+ in dualer Führung mit der Stationsleitung Pflege.Du entwickelst zusammen mit der pflegerischen Stationsleitung die Station konzeptionell weiter.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Du hast im Rahmen des Liaison Dienstes die Möglichkeit zur kontinuierlichen Kooperation mit den umliegenden Alters- und Pflegeheimen.Du nimmst am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen pro Jahr) teil.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin (vorzugsweise in Weiterbildung zum Schwerpunkt Geriatrie).Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten oder in der Inneren Medizin, Geriatrie oder Neurologie mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDanuta Rudnicka-JungbauerLeitende Ärztin, Bereichsleiterin+41 58 178 10 39danuta.rudnicka@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Stv. Stationsleitung Pflege

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 15.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilper sofortDeine AufgabenDu bist mitverantwortlich für die personelle, organisatorische und fachliche Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden im Pflegedienst.Du hilfst bei der zukunftsorientierten Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden der Station, im Hinblick auf den Stationsauftrag und die Unternehmensziele mit.Du leistest zusammen mit der Stationsleitung (duales Leitungsprinzip) und dem multiprofessionellen Team einen wichtigen Beitrag für die weitere Entwicklung der Station und bringst deine Fachkompetenz ein.Du übernimmst als Bezugsperson die bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Behandlung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten. Dabei meisterst du auch komplexe Situationen erfolgreich.Du pflegst und behandelst die Patientinnen und Patienten im Tagesschichtbetrieb, führst medizinische Verordnungen durch und dokumentierst die erbrachten Leistungen.Du beteiligst dich aktiv an der Berufsbildung unserer FH- HF- und FAGE-Auszubildenden.Du übernimmst sozio-milieu-therapeutische Massnahmen der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung des Umfelds.Du bist interessiert und motiviert an der Etablierung des Safewardskonzeptes mitzuarbeiten und zum Gelingen beizutragen.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann HF/FH abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich) und verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatrie, idealerweise über Erfahrung bei der Pflege und Betreuung von älteren psychisch kranken Menschen.Du besitzt bereits Führungskompetenzen.Du bist bereit diese Funktion, im Rahmen einer Vertretung, befristet bis Dezember 2025 zu übernehmen.Du bist eine initiative Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen, teamorientierten und ökonomischen Fähigkeiten und bevorzugst die multiprofessionelle Zusammenarbeit.Dank deiner Belastbarkeit, der selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie deiner hohen Sozialkompetenz bist du schnell ein Teil des Teams.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75'000.- und 120'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDorine AmmannLeiterin Pflege, Therapie & Soziale Arbeit Wil+41 58 178 12 91dorine.ammann@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 14.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu engagierst dich auf einer Station der Erwachsenenpsychiatrie und unterstützt das Oberärzteteam am Standort, indem du Stellvertretungen übernimmst und auf verschiedenen Stationen oder im Ambulatorium mitarbeitest.Du stellst mit den Assistenzärztinnen/-ärzten die therapeutische sowie medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher.Du entwickelst zusammen mit dem OA-Team und mit der pflegerischen Stationsleitung die Stationen konzeptionell weiter.Du bist direkt für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte verantwortlich und supervisierst diese.Du beteiligst dich am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen Hintergrunddienst pro Jahr).Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder befindest dich am Ende der Facharztweiterbildung.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du interessierst dich für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Du bist eine flexible, teamfähige, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst Entscheidungen.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 14.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist mitverantwortlich für die Sicherstellung der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten diagnostischen Spektrum.Du beteiligst dich an der organisatorischen Gestaltung und Sicherstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Ambulatorium.Du arbeitest anteilig auch in unserer Tagesklinik mit und übernimmst dort psychiatrisch-fachärztliche Aufgaben.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin. Ein Schwerpunkttitel ist von Vorteil.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 14.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu leitest den ambulanten Schwerpunkt in Alters- und Neuropsychiatrie inklusive Memory Clinic, unterstützt durch die Abteilung für Neuropsychologie.Du führst selbstständig sowie fallführend Behandlungen von ambulanten Patienten im Einzel-, Gruppen- und Familiensetting inklusive Dokumentation, Korrespondenz und Leistungserfassung durch.Du pflegst und förderst die Vernetzung mit umliegenden Alters- und Pflegeheimen und übernimmst die konsiliarischen und supervisorischen Anfragen.Du entwickelst zusammen mit der pflegerischen Stationsleitung die Station konzeptionell weiter.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Du arbeitest im Kader des ambulanten Bereiches am Standort Wil mit.Du nimmst am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen pro Jahr) teil.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin (vorzugsweise in Weiterbildung zum Schwerpunkt Geriatrie).Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St. Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten oder in der Inneren Medizin, Geriatrie oder Neurologie mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistentin / Assistent CEO

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 13.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist mitverantwortlich für das CEO-Backoffice und entlastest unseren CEO gezielt.Du hilfst mit Termine zu organisieren und stellst eine effiziente administrative sowie organisatorische Unterstützung sicher.Du unterstützt bei der professionellen Sitzungsvorbereitung, führst präzise Protokoll und sorgst für eine strukturierte Nachbereitung.Du arbeitest eng mit der Assistentin CEO, der Geschäftsleitung und der Geschäftsstelle des Verwaltungsrats zusammen und förderst aktiv die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.Du wirkst an aussagekräftigen Berichten, fundierten Entscheidungsvorlagen und überzeugenden Präsentationen mit.Du unterstützt bei Sonderaufgaben und trägst aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei.Du arbeitest hauptsächlich in Wil, bist aber flexibel und unterstützt auch an anderen Standorten der Psychiatrie St.Gallen.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer funktionsspezifischen Weiterbildung (z. B. Direktionsassistenz o. ä.).Du verfügst über Erfahrung in einer vergleichbaren Assistenzfunktion, vorzugsweise im Gesundheitswesen.Du bist eine authentische, loyale und absolut vertrauenswürdige Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und gewinnendem Auftreten.Du arbeitest strukturiert, behältst auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick und zeichnest dich durch exzellentes Zeit- sowie Terminmanagement aus.Du beherrschst die deutsche Sprache stilsicher und verfügst über eine hohe IT-Affinität.Du überzeugst durch ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine hohe Dienstleistungsorientierung.Dein LohnDeine KontaktpersonenDenise Dalle VedoveAssistentin des CEO+41 58 178 16 03denise.dallevedove@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen