Psychiatrie St. Gallen Jobs - suedostschweizjobs.ch
436 Firmen für deine Suche.

Psychiatrie St. Gallen

Klosterweg 1
7312 Pfäfers

Jobs

Merken

17.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9435Heerbrugg

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9435Heerbrugg

Heerbrugg1.05.2025Deine AufgabenDu berätst als Mitglied des interdisziplinären Teams Patientinnen und Patienten im tagesklinischen und ambulanten Setting.Du unterstützt nach einer fundierten Einarbeitung die Patientinnen und Patienten in Form von Sozialberatung, Job Coaching und Case Management mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Reintegration in die Lebens- und Arbeitswelten.Du tauschst dich in deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit den medizinischen Fachbereichen aus und pflegst Beziehungen zu Behörden, Sozialversicherungen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern.Dein ProfilDu verfügst über einen Diplomabschluss in Sozialer Arbeit BSc und bringst Erfahrung im Bereich Sozialberatung mit.Von Vorteil ist, wenn du eine Weiterbildung rund um die Themen Sozialversicherungsrecht, Job Coaching und/oder Case Management abgeschlossen hast.Dir sagt eine interdisziplinär ausgerichtete Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen orientiert, zu.Du weisst eine selbstständige Arbeitsweise in einem kleinen Team zu schätzen und bringst ein hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit mit.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000.- und 128'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDeborah SalianLeiterin Koordinierte Intervention Heerbrugg+41 58 178 77 65deborah.salian@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

13.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9435Heerbrugg

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9435Heerbrugg

Heerbruggnach VereinbarungDeine AufgabenDiese Tätigkeit umfasst die Durchführung von aufsuchenden heilpädagogisch und /oder therapeutischer Konsilien in Institutionen.Du berätst erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.Du bist im Rahmen der Sprechstunde Ansprechpartner für unsere Patientinnen und Patienten, aber auch für Angehörige und die Betreuenden der Institutionen.Dein Beitrag ermöglicht es, Brücken zwischen den Patientinnen und Patienten und den diversen Ansprechgruppen aufzubauen.Auf Wunsch führst du in den Institutionen Supervisionen mit den Mitarbeitenden durch.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bringst Berufserfahrung im Berufsfeld der Heilpädagogik und Entwicklungspsychologie mit.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenClaudia HoeckleOberärztin, Abteilungsleiterin+41 58 178 77 21claudia.hoeckle@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Ergotherapeutin / Ergotherapeut

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9435Heerbrugg

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9435Heerbrugg

HeerbruggDeine AufgabenDu übernimmst nach einer fundierten Einarbeitung ergotherapeutische Behandlungsaufgaben in unterschiedlichen Gruppentherapien.Du betreust als Mitglied des engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme in ihrer sozialen und beruflichen Reintegration.Du bist in deinem Arbeitsalltag im gesamten Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder tätig.Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen sowie zuweisenden Stellen zusammen.Du erhältst eine vielseitige und interessante Aufgabe in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in HF/FH mit.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder kannst diese vor Stelleneintritt vorweisen.Dir bereitet dein Aufgabengebiet Freude und du bist wertschätzend im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten.Du bringst idealerweise bereits Berufserfahrung in der Psychiatrie mit und verfügst über Kenntnisse im Leiten von Gruppentherapien.Du bist kreativ wie auch innovativ und verfügst über gestalterische Fähigkeiten.Eine selbstständige Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team weisst du zu schätzen.Du kommunizierst offen und wertschätzend.Du fügst dich dank deiner Resilienz, deiner selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie deiner hohen Sozialkompetenz schnell ins Team ein.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000.- und 112'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenBettina KellenbergerLeiterin Organisation und Prozesse Heerbrugg+41 58 178 77 24bettina.kellenberger@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

18.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Auszubildende / Auszubildender Dipl. Pflegefachperson HF

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 18.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7312Pfäfers

Pfäfersnach VereinbarungDeine AufgabenMenschen in psychisch anspruchsvollen Situationen stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit.Du stehst den Patientinnen und Patienten vom Eintritt bis zum Austritt in unterschiedlichen physischen und psychischen Belastungsmomenten bei.Du vertrittst die Interessen der Patientinnen und Patienten und gewährleistest einen optimalen Informationsaustausch.Du führst organisatorische, pflegespezifische und medizinisch-technische Aufgaben aus. Dabei berücksichtigst du den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.Du baust eine Vertrauensbeziehung zu den Patientinnen und Patienten auf, die im interdisziplinären Kontext wie auch in der Zusammenarbeit mit Angehörigen ein tragendes Element darstellt.Du unterstützt die Patientinnen und Patienten in ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sowie darin, eine bestmögliche Lebensqualität zu erreichen und erhalten.Du profitierst im Rahmen der Ausbildung von vielfältigen Praktikumsplätzen, damit du die erforderlichen Kompetenzen in der psychiatrischen Pflege erlangen kannst.Dein ProfilDu verfügst über eine dreijährige Berufslehre mit Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder über einen Fachmittelschulabschluss, eine Matura oder eine gleichwertige Berufsausbildung auf Sekundarstufe 2.Du kannst eine Kompetenzanalyse Gesundheit HF vorweisen.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du verfügst über eine gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe sowie über ein gutes Einfühlungsvermögen.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDeine KontaktpersonenPatrik OberholzerLeiter Aus- und Weiterbildung PTS+41 58 178 66 81patrik.oberholzer@psychiatrie-sg.chWalter BarbenHR Sachbearbeiter+41 58 178 16 70walter.barben@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

18.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Praktikantin / Praktikanten Psychologie

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 8640Rapperswil

  • 18.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8640Rapperswil

Rapperswil1. August 2025Deine AufgabenAls Mitglied unseres engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams hast du die Möglichkeit, die psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen mit psychischen Problemen im tagesklinischen Bereich kennenzulernen.In deinem Arbeitsalltag wirkst du bei der Behandlung im Gruppensetting mit und wohnst auch Einzelgesprächen bei.Du nimmst an Rapporten und Sitzungen teil und bildest dich im Rahmen unserer internen Weiterbildungen weiter.Während deines Praktikums wirst du ausserdem durch eine erfahrene Psychologin unseres Tagesklinik-Teams supervidiert.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie, bist im Masterstudium mit klinischem Schwerpunkt immatrikuliert und für einen Praktikumszeitraum von vier bis sechs Monaten verfügbar.Dein Interesse gilt der Psychologie im psychiatrisch-psychotherapeutischen Kontext und dir sagt eine interdisziplinär ausgerichtete Zusammenarbeit zu.Wenn du zudem noch kontaktfreudig bist und die Vorteile einer selbständigen Arbeitsweise schätzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung.Dein LohnDeine KontaktpersonenMartina FreiLeitende Psychologin, Abteilungsleiterin+41 58 178 76 31martina.frei@psychiatrie-sg.chWalter BarbenHR Sachbearbeiter+41 58 178 16 70walter.barben@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen
Merken

19.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7320Sargans

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

7320Sargans

Sargansnach VereinbarungDeine AufgabenDu leitest den Schwerpunkt in Alters- und Neuropsychiatrie bestehend aus ambulanten Bereich, Tagesklinik und Memory Clinic.Du führst selbstständig sowie fallführend Behandlungen von ambulanten Patienten im Einzel-, Gruppen- und Familiensetting inklusive Dokumentation, Korrespondenz und Leistungserfassung durch.Du pflegst und förderst die Vernetzung mit umliegenden Alters- und Pflegeheimen und übernimmst Visiten sowie die konsiliarischen und supervisorischen Anfragen.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Du arbeitest im Kader des ambulanten Bereiches am Standort Sargans mit.Du nimmst am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen pro Jahr) teil.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin (vorzugsweise in Weiterbildung zum Schwerpunkt Geriatrie).Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St. Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten oder in der Inneren Medizin, Geriatrie oder Neurologie mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenWendelin GrömerLeiter Medizin Sargans+41 58 178 72 79wendelin.groemer@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7320Sargans

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

7320Sargans

Sargansnach VereinbarungDeine AufgabenNach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du die Führung und Organisation des Aufnahme/Notfall sowie Konsiliar- und Liaisondienstes.Als Oberärztin oder Oberarzt bist du für die fachliche und personelle Führung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie Assistenzpsychologinnen und Assistenzpsychologen zuständig.Du beteiligst dich an der organisatorischen Gestaltung und Sicherstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Ambulatorium.In deinem Arbeitsalltag hast du die Möglichkeit im gesamten Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder tätig zu sein und eng mit den anderen Abteilungen sowie zuweisenden Stellen zusammenzuarbeiten.Zudem übernimmst du die ambulante Abklärung, Behandlung und Beratung von Erwachsenen und deren Angehörigen.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenWendelin GrömerLeiter Medizin Sargans+41 58 178 72 79wendelin.groemer@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

07.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 7320Sargans

  • 07.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

7320Sargans

Sargansnach VereinbarungDeine AufgabenNach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du als Mitglied des interdisziplinären Teams ärztliche psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsaufgaben bei Erwachsenen mit psychischen Problemen im Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting.In Ihrem Arbeitsalltag hast du die Möglichkeit im gesamten Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder tätig zu sein und eng mit den anderen Abteilungen sowie zuweisenden Stellen zusammenzuarbeiten.Du wirkst bei Abklärungen in der Memory Clinic mit und bist Teil eines Teams für die Konsiliar- und Liäsonarbeit in den Altersheimen der Region.Dabei übernimmst du medizinische Behandlungsaufgaben zusammen mit dem zuständigen Oberarzt.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bist bereits in der Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Idealerweise bringst du ein besonderes Interesse für Altersmedizin mit und strebst den gerontopsychiatrischen Schwerpunkttitel an.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenMarianne VogtOberärztin, Abteilungsleiterin+41 58 178 72 36marianne.vogt@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt diverse Standorte

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9000St. Gallen

St. Gallennach VereinbarungDeine AufgabenAls Assistenzärztin oder -arzt arbeitest du bei uns – je nach Standort in verschiedenen Fachbereichen der Erwachsenenpsychiatrie: Akutpsychiatrie, Alters- und Neuropsychiatrie, Psychotherapie, Suchttherapie, Forensik oder Krisenintervention.Du betreust als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams Patientinnen und Patienten im ambulanten, tagesklinischen oder stationären Setting.Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.Du führst ärztliche psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen im Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting durch.Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation, verfasst medizinische Berichte und Gutachten.Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.Du hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und arbeitest wertschätzend im Team.Du bringst deine Fachkompetenz ein und gestaltest die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen aktiv mit.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland über eine MEBEKO-Anerkennung oder Registrierung.Du bist motiviert und bereit zur Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Steffi WeidtDirektion Medizin und Psychologie+41 58 178 16 17Lydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

05.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 8730Uznach

  • 05.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8730Uznach

Uznachnach VereinbarungDeine AufgabenAls Mitglied unseres kleinen und interdisziplinären Behandlungsteams betreust du selbständig Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Nach einer fundierten Einarbeitung übernimmst du psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen, Behandlungen und Beratungen von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen unter oberärztlicher Supervision.In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag nimmst du an Rapporten und Fallbesprechungen teil und vertiefst so deine Diagnostik und Therapie in der ambulanten Versorgung von Patientinnen und Patienten.Mit Unterstützung unseres dienstleistungsorientierten Sekretariates planst du Therapien, erfasst Leistungen und koordinierst die Behandlung.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bringst Berufserfahrung in der stationären Psychiatrie mit.Du bist bereits in der Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenNebojsa SpasojevicLeiter Medizin Uznach/Rapperswil+41 58 178 76 10nebojsa.spasojevic@psychiatrie-sg.chUrs OchsenbeinHR Business Partner+41 58 178 62 59urs.ochsenbein@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9630Wattwil

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9630Wattwil

Wattwilnach VereinbarungDeine AufgabenDu betreust als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting.Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und wirkst auf Wunsch bei spezifischen Gruppenangeboten mit.Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.Du verfasst medizinische Berichte und Gutachten.Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.Du bringst Berufserfahrung in der stationären Psychiatrie mit.Du bist bereits in der Weiterbildung zur Fachärztin, zum Facharzt.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du bist flexibel und belastbar.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) aus.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenVisnica VincicLeiterin Medizin Wattwil+41 58 178 57 00visnica.vincic@psychiatrie-sg.chEva RubiLeiterin HR Consulting+41 58 178 16 06eva.rubi@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Praktikantin / Praktikant HRM

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu übernimmst die administrative Bearbeitung von Ein- und Austritten sowie Probezeitprozesses und bearbeitest lohnrelevante Mutationen im Personalinformationssystem SAP.Du bist für die Fort- und Weiterbildungsadministration sowie allgemeine Korrespondenz im HR mitverantwortlich.Dein Zuständigkeitsbereich beinhaltet administrative Aufgaben wie Absenzmanagement im Personaleinsatzprogramm Polypoint, Unfallmeldungen / UVG sowie Dokumentenablage.Du unterstützt das HR Service Team.Dein ProfilDu hast Freude am Kundenkontakt und die Gesundheitsbranche interessiert dich.Du bist offen, reflektiert, zuverlässig und arbeitest gerne im Team.Deine rasche Auffassungsgabe, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich schnell ändernden Situationen anzupassen, zählen zu deinen Stärken.Du bist für 12 Monate verfügbar.Du weisst, wie man die gängigen MS Office Anwendungen (PowerPoint, Word und Excel) richtig einsetzt.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Dein LohnDeine KontaktpersonenJenny NoglyFachspezialistin+41 58 178 16 35jenny.nogly@psychiatrie-sg.chAndrea FinkLeiterin HR Service Center+41 58 178 16 07andrea.fink@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Betriebswirtschaftliches Praktikum

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wil1. Mai 2025Deine AufgabenDu unterstützt die Abteilung Controlling in der Planung und Umsetzung des Projekts «REKOLE-Zertifizierung» und erhältst tiefe Einblicke in die Kosten- und Erlösträgerrechnung sowie die Leistungserfassung der Psychiatrie St. Gallen.Aktive Mitarbeit bei Controlling-Projekten wie Weiterentwicklung der Deckungsbeitrags- und Kostenträgerrechnung.Du erarbeitest mit den Fachspezialisten im Controlling und den Abteilungsverantwortlichen Kostenverteilungsmechanismen hinterlegst in unserem ERP-System Opale die nötigen systemrelevanten Informationen.Du wirst bei Bedarf in weiteren Projekten mitwirken.Dein ProfilDu hast ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.Du bist authentisch, offen, reflektiert, kreativ und begeisterungsfähig.Du bist für 6-12 Monate verfügbar.Dich interessiert die Gesundheitsbranche und du hast bestenfalls schon erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.Du hast Freude am Umgang mit Menschen und kannst komplexe Zusammenhänge leicht verständlich vermitteln.Strukturiertes Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, sich schnell ändernden Situationen anzupassen, zählen zu deinen Stärken.Du weisst, wie man die gängigen MS Office Anwendungen (PowerPoint, Word und Excel) richtig einsetzt.Du hast Freude an Herausforderungen und liebst es, Neues zu lernen.Dein LohnDeine KontaktpersonenBojan HäusserLeiter Controlling+41 58 178 62 52bojan.haeusser@psychiatrie-sg.chWalter BarbenHR Sachbearbeiter+41 58 178 16 70walter.barben@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessDokumente PraktikaFolgende Unterlagen sind der Online-Bewerbung beizulegen:Bewerbungsschreiben inkl. Angaben zum gewünschten ZeitraumLebenslaufSchul-/ArbeitszeugnisseAktuelle DiplomeKopie des Ausländerausweises Online bewerbenWir sind digital uns setzen uns für Nachhaltigkeit ein. Wir bitten dich daher, deine Bewerbung über die Homepage hochzuladen. Bewerbungen per Post und per Email werden nicht bearbeitet.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.SchnuppertagIm zweiten Schritt möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von dir machen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem hast du die Möglichkeit, dein künftiges Team kennenzulernen.Finaler EntscheidIm Anschluss an unsere Gespräche treffen wir die finale Entscheidung, die wir dir persönlich mitteilen, wobei wir auch deine Entscheidung bei dir abholen. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir deinen Arbeitsvertrag.VertragsabschlussIn den darauffolgenden Tagen bekommst du deinen Arbeitsvertrag elektronisch zugestellt. Mit dem Vertrag erhältst du auch relevante Informationen zu deiner Anstellung und zum Einführungstag.
Inserat ansehen
Merken

20.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Patientenadministration

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 20.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilper sofortDeine AufgabenDu fungierst als zentrale Anlaufstelle für tarifliche sowie abrechnungstechnische Anfragen um das Wohnheim Eggfeld der Psychiatrie St.Gallen.Du trägst die Verantwortung für die vollständige und korrekte Abrechnung. Zudem kümmerst Du Dich um das Debitorenmanagement.Die Bearbeitung von rechnungsbezogenen und versicherungstechnischen Anfragen, sowohl schriftlich als auch mündlich, gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.Du stehst im regelmäßigen Austausch mit Patienten, internen und externen Leistungserbringern sowie Versicherungen.Du übernimmst die Verantwortung, in Deinem Aufgabenbereich die Prozesse und Dokumente des Wohnheims kontinuierlich zu aktualisieren.Du bist zuständig für die präzise Erfassung der Patientenkreditorenrechnungen sowie spezifische Leistungen.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und hast Dich im Krankenversicherungsbereich weitergebildet.Du bringst bereits Berufserfahrung im Krankenversicherungswesen, im Wohnheimbereich oder in der Spitaladministration mit.Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Tarif-, Leistungs- und Abrechnungssystemen, insbesondere in TARMED, RAI-RUG und MiGel.Du gehst sicher mit den gängigen Informatiktools um, insbesondere mit MS-Office (vor allem Excel) und Opale.Du bist in Deiner Muttersprache Deutsch sicher und stilsicher in Wort und Schrift.Du zeichnest Dich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus und zeigst eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie Teamgeist.Du bringst Deine eigenen Ideen ein und denkst aktiv mit, um gemeinsam Lösungen zu finden und den Erfolg voranzutreiben.Dein LohnDeine KontaktpersonenGamze YilmazLeiterin Patientenmanagement+41 58 178 62 54gamze.yilmaz@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

19.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Leiterin / Leiter Bildung und Entwicklung (Talent Management)

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu führst fachlich und personell den Bereich Talent Management sowie den Bereich Trainingssupport, aktuell mit zwei Mitarbeitenden.Du übernimmst die Verantwortung für sämtliche Bildungsangebote, einschliesslich Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Fachkursen und Seminaren im Bereich Medizin, Psychiatrie und Pflege, in enger Zusammenarbeit mit den Fachdirektionen.Du bist verantwortlich für die Bildungsstrategie und deren Instrumente.Du konzipierst neue Trainingsangebote im Bereich Personal- und Führungsentwicklung (Leadership Trainings) in Zusammenarbeit mit der Direktion HRM und trägst die Verantwortung dafür.Du hast Mitverantwortung an der Weiterentwicklung des unternehmensweiten HRM der Psychiatrie St.Gallen (PSG) im Hinblick auf Personal- und Führungsentwicklung (Talent Management).Du leistest einen aktiven Beitrag zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der HR-Strategie sowie der HR-Prozesse und implementierst neue HR-Instrumente.Du stellst eine hohe Servicequalität und Kundenorientierung sicher.Dein ProfilDu hast einen Hochschulabschluss mit Fokus auf Human Resources, BWL, Organisations- / Arbeitspsychologie oder Gesundheitswesen.Du bringst Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung mit, insbesondere aus dem Bereich der Gesundheitsberufe oder im Bereich Führungstrainings.Du hast Erfahrung mit verschiedenen Ausbildungs- und Trainingsmethoden, wie beispielsweise Blended Learning.Du hast mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Personalentwicklung und Talent Management.Du bist eine authentische, reflektierte und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit konzeptionellem, analytischem und prozessorientiertem Denken.Du hast eine vorwärts gerichtete Denkweise und den Willen, organisatorische Veränderungen aktiv mitzugestalten.Dein LohnDeine KontaktpersonenYves BirchmeierDirektor Human Resources Management+41 58 178 68 40yves.birchmeier@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

17.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Leiterin / Leiter Berufsbildung und höhere Fachbildung

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu führst fachlich und personell den Bereich Berufsbildung und höhere Fachbildung.Du bist verantwortlich für alle Themen der Berufsbildung Psychiatrie St. Gallen und stellst sicher, dass die internen Bildungsangebote (Planung, Organisation, Durchführung, Nachbearbeitung) von Fachkursen und -seminaren in Zusammenarbeit mit den Fachdirektionen und Fachbereichen definiert werden.Du konzipierst und übernimmst die Verantwortung für Trainingsangebote im Bereich «höhere Fachbildung» in Zusammenarbeit mit der Fachdirektion Medizin sowie der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit.Du trägst Mitverantwortung an der Weiterentwicklung des unternehmensweiten HRM der Psychiatrie St.Gallen (PSG) im Hinblick auf Berufsbildung und höhere Fachbildung (Talent Management).Du leistest einen aktiven Beitrag zur Sicherstellung und Entwicklung der HR-Strategie und HR-Prozesse sowie zur Implementierung neuer HR-Instrumente.Du stellst sicher, dass eine hohe Servicequalität und Kundenorientierung gewährleistet sind.Du arbeitest eng mit externen Stellen zusammen, wie Mittelschulen, Berufsschulen, Oda, Zentren überbetriebliche Kurse, höhere Fachschulen, Fachhochschulen, Ausbildungsanbietern und dem Amt für Berufsbildung.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene Lehrausbildung in einem der angebotenen Ausbildungsberufe und eine Weiterbildung auf der Stufe höhere Fachausbildung oder einen Fachhochschulabschluss.Du hast eine fachliche Weiterbildung im Bereich Human Resources oder Ausbildungsmanagement absolviert.Du verfügst über fachliche Erfahrung im Bereich der Berufsbildung in Gesundheitsberufen oder der Pflege sowie in weiteren Berufsfeldern.Du hast mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Berufsbildung, Personalentwicklung oder Talent Management.Du bist eine authentische, reflektierte und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit konzeptionellem, analytischem und prozessorientiertem Denken.Du denkst vorwärtsgerichtet und hast den Willen, organisatorische Veränderungen aktiv mitzugestalten.Dein Arbeitsort ist in Wil oder in Pfäfers.Dein LohnDeine KontaktpersonenYves BirchmeierDirektor Human Resources Management+41 58 178 68 40yves.birchmeier@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

17.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Fachperson Gesundheit

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilper sofortDeine AufgabenDeine Einsätze auf Stundenlohnbasis finden auf einer unserer drei Wohngruppen statt.Du übernimmst die ganzheitliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner mit chronischen psychischen Erkrankungen sowie somatischen Erkrankungen und hilfst diesen, ihren Alltag zu bewältigen.Du führst behandlungspflegerische Tätigkeiten im Rahmen deiner Kompetenzen aus, insbesondere in Bezug auf unsere Bewohnenden und deren individuelle Tagesstruktur.Du gestaltest den Arbeitsalltag von Bewohnenden spannend und abwechslungsreich, indem du gezielt auf deren individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eingehst.Deine Beobachtungen dokumentierst du sorgfältig und rapportierst diese sowohl mündlich als auch schriftlich.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Fachperson Gesundheit oder Fachperson Betreuung abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du bist flexibel betreffend den EinsatzterminenDu verfügst idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung.Du bist eine ausgeglichene, empathische Persönlichkeit, die sich geduldig und einfühlsam um die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner kümmert und ihnen hilft, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und sehr gute Deutschkenntnisse aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 64'000.- und 102'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSarah HorschLeiterin Betreuung und Pflege / Stv. Heimleitung Eggfeld+41 58 178 14 33sarah.horsch@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Fachperson Gesundheit (vorwiegend Nachtdienste)

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wil1. März 2025Deine AufgabenDu bist verantwortlich für eine fachkompetente Pflege und die Umsetzung von Pflegestandards.Du begleitest und überwachst die Patientinnen und Patienten während der Nacht.Du meisterst komplexe Situationen erfolgreich.Du dokumentierst relevante Ereignisse und deine Leistungen.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Fachperson Gesundheit abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst über Fachkenntnisse in der psychiatrischen Krankenpflege, oder möchtest dich in diesen Bereich vertiefen.Du bringst idealerweise Berufserfahrung im Altersbereich mit.Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und gute Deutschkenntnisse aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 57'000.- und 93'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenUrsula BartholetStationsleiterin Pflege+41 58 178 17 85ursula.bartholet@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Fachperson Gesundheit

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wil1. März 2025Deine AufgabenDu übernimmst die bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Behandlung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen deiner Kompetenzen im stationären Setting.Du bist verantwortlich für eine fachkompetente Pflege und die Umsetzung von Pflegestandards.Du dokumentierst relevante Ereignisse wie auch deine Leistungen.Du bist Teil eines interdisziplinären Teams und kannst dort alle deine beruflichen Kompetenzen umsetzenDich erwartet ein offenes, beziehungsorientiertes Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auch in komplexen Situationen zu nutzen.Du stellst mit deiner qualifizierten Arbeitsweise eine fachkompetente Pflege sowie die Umsetzung der Pflegestandards sicher.Du pflegst und behandelst die Patientinnen und Patienten im Tagesschichtbetrieb und führst medizinische Verordnungen durch.Du pflegst einen guten Kontakt zu allen Beteiligten und schaffst ein wertvolles Vertrauensverhältnis.Du gestaltest das therapeutische Milieu und die Abläufe der Station aktiv mit.Du engagierst dich in einem Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitarbeiterwertschätzung hochhält.Dein ProfilDu hast die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst über Fachkenntnisse in der psychiatrischen Krankenpflege, oder möchtest dich in diesen Bereich vertiefen.Du hast Freude an der Arbeit mit älteren psychisch erkrankten Menschen im multiprofessionellen Team.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel sowie belastbar und arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement und gute Deutschkenntnisse aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 57'000.- und 93'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenUrsula BartholetStationsleiterin Pflege+41 58 178 17 85ursula.bartholet@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Wohngruppenleitung Pflege HF / FH / APN

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu übernimmst die personelle, organisatorische und fachliche Führung des interprofessionellen Teams auf der Wohngruppe mit 27 BewohnendenDu bist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Pflegeleistung und die Förderung deines Teams.Du übernimmst die fachliche Verantwortung für den gesamten Pflege- und Betreuungsprozess gemäss Pflegeverständnis und QualitätsstandardDu arbeitest aktiv mit in ProjektenDu bietest situative Unterstützung in der direkten Pflege und Betreuung der Bewohnenden, entsprechend der eigenen KapazitätDu verantwortest die situationsgerechte Personaleinsatzplanung im Polypoint PEP unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und EffizienzDu arbeitest bei uns im Bezugspflegesystem, mit der elektronischen Pflegedokumentation Orbis und dem Bedarfsabklärungs-Instrument RAI-NHWir sind ein Lehrbetrieb unter anderem für die Ausbildungen Fachpersonen Gesundheit (FaGe) und Fachpersonen Betreuung (FaBe)Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH abgeschlossen oder verfügst über einen Abschluss in Master of Science in Nursing oder stehst kurz vor dem Abschluss des Studiums.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder kannst diese vor Stelleneintritt vorweisen.Du hast eine Weiterbildung zur Teamleitung in Sozialen Institutionen abgeschlossen oder bist bereit diese zu absolvierenDu verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatrie oder Langzeitpflege und hast bereits Führungserfahrung gesammelt.Du kommunizierst souverän, besitzt ausgeprägte empathische Fähigkeiten und bist ein Teamplayer, der die multiprofessionelle Zusammenarbeit schätzt und fördert.Dein hohes Mass an Selbständigkeit, Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit helfen dir bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben.Du zeichnest dich durch Flexibilität, Offenheit und die Bereitschaft zur stetigen persönlichen wie auch fachlichen Weiterentwicklung aus.Du suchst ein dynamisches Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000.- und 125'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSarah HorschLeiterin Betreuung und Pflege / Stv. Heimleitung Eggfeld+41 58 178 14 33sarah.horsch@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

dipl. Pflegefachperson HF / FH (vorwiegend Nachtdienste)

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wil1. Juli 2025Deine AufgabenDu begleitest und überwachst die Patientinnen und Patienten während der Nacht.Du übernimmst die bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Behandlung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten zum Beispiel bzgl. schlaffördernden Massnahmen.Du meisterst komplexe Situationen erfolgreich.Du bist während den Nachtdiensten für den Unterhalt der Station verantwortlich.Du übernimmst bei Bedarf Einsätze im Tagdienst.Du dokumentierst relevante Ereignisse und Leistungen zuverlässig und korrekt.Dein ProfilDu hast die Ausbildung zur Pflegefachperson HF / FH abgeschlossen (bei ausländischen Ausbildungen ist die Anerkennung oder ein positiver PreCheck durch das Schweizerische Rote Kreuz erforderlich).Du verfügst über Berufserfahrung in der Psychiatrie.Dank deiner Belastbarkeit, deiner selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie deiner hohen Sozialkompetenz kannst du auch anspruchsvolle Situationen in der Nacht bewältigen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse.Deine guten EDV-Anwenderkenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSina Adela MüllerStationsleiterin Pflege+41 58 178 10 81sina.mueller@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter FH

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wil1. Mai 2025 oder 1. Juni 2025Deine AufgabenDu berätst als Mitglied des interdisziplinären Teams Patientinnen und Patienten entweder im stationären Setting oder im ambulanten Setting, je nach dem für welche der beiden Stellen du dich interessierst.Du entwickelst in Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten sowie deren Umfeld Lösungsmöglichkeiten für Problemlagen in allen LebensbereichenDu tauschst dich in deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit medizinischen Fachbereichen aus und pflegst Beziehungen zu Behörden, Sozialversicherungen, Arbeitgebenden und dem ganzen Hilfenetzwerk.Du unterstützt die Patientinnen und Patienten hinsichtlich ihrer sozial-beruflichen Rehabilitation und IntegrationDein ProfilDu verfügst über einen Bachelor in Sozialer Arbeit und bringst Erfahrung in der Sozialberatung mit.Für die Stelle im ambulanten Setting bringst du von Vorteil Erfahrung rund um die Themen Sozialversicherungsrecht und Sozialhilferecht mit.Dir sagt eine interdisziplinär ausgerichtete Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen orientiert zu.Du weisst eine selbstständige Arbeitsweise in einem kleinen Team zu schätzen und bringst ein hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit mit.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000.- und 128'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPhilipp HuterLeiter Sozialarbeit+41 58 178 13 10philipp.huter@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

12.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Dipl. Pflegefachperson HF / FH

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wil1. März 2025Deine AufgabenDu übernimmst als Bezugsperson die bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Behandlung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten. Dabei meisterst du auch komplexe Situationen erfolgreich.Deine kontinuierliche und qualifizierte Planung und Koordination der Behandlung tragen zur Sicherstellung einer fachkompetenten Pflege und Umsetzung der Pflegestandards bei.Du pflegst und behandelst die Patientinnen und Patienten im Tagesschichtbetrieb und führst medizinische Verordnungen durch.Du pflegst Kontakt zu allen Beteiligten und schaffst dadurch ein wertvolles Vertrauensverhältnis.Du beteiligst dich aktiv an der Berufsbildung unserer HF- und FAGE-Auszubildenden.Du bist engagiert und bringst deine Fachkompetenz ein um aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH abgeschlossen (SRK Anerkennung oder positiver SRK PreCheck bei ausländischem Diplom erforderlich).Du verfügst bereits über Berufserfahrung in der Psychiatrie.Du hast einen Basiskurs in Aggressionsmanagement absolviert oder bist bereit, einen solchen zu absolvieren.Du verfügst über soziale Kompetenzen, bist flexibel und belastbar.Du schätzt und pflegst die interdisziplinäre Teamarbeit.Du bist eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt.Du pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Teammitgliedern.Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement, Kreativität und sehr gute Deutschkenntnisse aus.Deine guten EDV-Kenntnisse erleichtern dir die administrativen Arbeiten.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000.- und 110'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenSina Adela MüllerStationsleiterin Pflege+41 58 178 10 81sina.mueller@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Medizinische Praxisassistentin, Medizinischer Praxisassistent

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu erfasst die tagesklinischen Leistungen.Du organisierst die Sprechstunden.Du kommunizierst telefonisch und elektronisch mit internen und externen Ansprechpartnern wie Zuweisern und Versicherungen.Du verfasst und redigierst medizinische Korrespondenz.Du pflegst die Patientendaten in den Systemen Dedalus Orbis und Opale.Du führst administrative Aufgaben von der Fallplanung bis zum Fallabschluss durch.Du führst EKG-Ableitungen und Blutentnahmen durch.Du gewährleistest einen reibungslosen Ablauf des Hauptempfangs an 365 Tagen im Jahr (07:00 – 21:00 Uhr).Du gibst Auskünfte an Patienten, Besucher, Ärzte, Behörden, Lieferanten und Mitarbeitende und vermittelst eingehende Anrufe.Du bearbeitest die Eingangspost und erledigst allgemeine administrative Aufgaben.Du übernimmst patientenbezogene Back-Office-Arbeiten und Vertretungsaufgaben im Bereich Administration und Prozesse.Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin, Medizinscher Praxisassistent EFZ mit Berufserfahrung.Du bist teamfähig, zuverlässig, belastbar und flexibel.Du verfügst über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.Du arbeitest speditiv und exakt, mit rascher Auffassungsgabe und vernetztem Denken.Du beherrschst stilistisch sicheres Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich.Du hast sehr gute PC-Kenntnisse und Freude daran, mit Programmen wie Opale und ORBIS zu arbeiten.Du zeichnest dich durch hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie Diskretion aus.Du bist eine freundliche, hilfsbereite und einfühlsame Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen ruhig und überlegt handelt.Dein LohnDeine KontaktpersonenAlexandra SallmannLeiterin Administration und Prozesse+41 58 178 10 96alexandra.sallmann@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu bist mitverantwortlich für die Sicherstellung der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung der Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten diagnostischen Spektrum.Du beteiligst dich an der organisatorischen Gestaltung und Sicherstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Ambulatorium.Du arbeitest anteilig auch in unserer Tagesklinik mit und übernimmst dort psychiatrisch-fachärztliche Aufgaben.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin. Ein Schwerpunkttitel ist von Vorteil.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Nachtärztin / Nachtarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu übernimmst als Mitglied eines engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams die medizinisch-psychiatrische Versorgung unserer stationären sowie die notfallmässige Aufnahme Patientinnen und Patienten während der Nacht.Du nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil.Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) sowie beim Abschluss im Ausland bereits über die MEBEKO-Anerkennung.Du zeichnest dich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus und hast Erfahrung im Bereich Notfallpsychiatrie.Du weisst die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zu schätzen und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Du bist schneller Auffassungsgabe, arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst.Dein LohnDeine KontaktpersonenSonja Laura Marie RitterAssistentin Leitung Medizin & Psychologie+41 58 178 1617assistenzpool.wil@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu leitest den ambulanten Schwerpunkt in Alters- und Neuropsychiatrie inklusive Memory Clinic, unterstützt durch die Abteilung für Neuropsychologie.Du führst selbstständig sowie fallführend Behandlungen von ambulanten Patienten im Einzel-, Gruppen- und Familiensetting inklusive Dokumentation, Korrespondenz und Leistungserfassung durch.Du pflegst und förderst die Vernetzung mit umliegenden Alters- und Pflegeheimen und übernimmst die konsiliarischen und supervisorischen Anfragen.Du entwickelst zusammen mit der pflegerischen Stationsleitung die Station konzeptionell weiter.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Du arbeitest im Kader des ambulanten Bereiches am Standort Wil mit.Du nimmst am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen pro Jahr) teil.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin (vorzugsweise in Weiterbildung zum Schwerpunkt Geriatrie).Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St. Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten oder in der Inneren Medizin, Geriatrie oder Neurologie mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu engagierst dich auf einer Station der Erwachsenenpsychiatrie und unterstützt das Oberärzteteam am Standort, indem du Stellvertretungen übernimmst und auf verschiedenen Stationen oder im Ambulatorium mitarbeitest.Du stellst mit den Assistenzärztinnen/-ärzten die therapeutische sowie medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher.Du entwickelst zusammen mit dem OA-Team und mit der pflegerischen Stationsleitung die Stationen konzeptionell weiter.Du bist direkt für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte verantwortlich und supervisierst diese.Du beteiligst dich am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen Hintergrunddienst pro Jahr).Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder befindest dich am Ende der Facharztweiterbildung.Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du interessierst dich für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Du bist eine flexible, teamfähige, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst Entscheidungen.Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenPD Dr. med. Stephan EggerChefarzt+41 58 178 12 06stephan.egger@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu gewährleistest die alterspsychiatrische Versorgung der Patientinnen und Patienten im stationären Bereich.Du übernimmst die oberärztliche Leitung der Aufnahme- und Notfallstation 60+ in dualer Führung mit der Stationsleitung Pflege.Du entwickelst zusammen mit der pflegerischen Stationsleitung die Station konzeptionell weiter.Du bist für die Weiterbildung der zugeteilten Assistenzpsychologinnen/-psychologen und Assistenzärztinnen/-ärzte direkt verantwortlich und supervisierst diese.Du hast im Rahmen des Liaison Dienstes die Möglichkeit zur kontinuierlichen Kooperation mit den umliegenden Alters- und Pflegeheimen.Du nimmst am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen pro Jahr) teil.Dein ProfilDu bist Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt für allgemeine Innere Medizin (vorzugsweise in Weiterbildung zum Schwerpunkt Geriatrie).Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten oder in der Inneren Medizin, Geriatrie oder Neurologie mit.Du bist engagiert, schätzt die Arbeit mit Patientinnen und Patienten und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team.Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst sicher Entscheidungen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).Dein LohnDein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 151'000.- und 181'000.- Franken pro Jahr.Deine KontaktpersonenDanuta Rudnicka-JungbauerLeitende Ärztin, Bereichsleiterin+41 58 178 10 39danuta.rudnicka@psychiatrie-sg.chLydia InauenHR Business Partnerin+41 58 178 11 85lydia.inauen@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen
Merken

10.02.2025

Psychiatrie St. Gallen

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales

  • Psychiatrie St. Gallen

  • 9500Wil

  • 10.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9500Wil

Wilnach VereinbarungDeine AufgabenDu hilfst bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner und leistest Unterstützung wo diese notwendig ist.Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten auf den Wohngruppen.Dein ProfilDu verfügst über eine Ausbildung als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) oder als Pflegeassistentin / Pflegeassistent.Du bringst bereits Praxiserfahrung aus einer ähnlichen Funktion mit.Du bist flexibel betreffend den Einsatzterminen.Dir bereitet der Umgang mit Menschen Freude.Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz und gute DeutschkenntnisseDein LohnDeine KontaktpersonenSarah HorschLeiterin Betreuung und Pflege / Stv. Heimleitung Eggfeld+41 58 178 14 33sarah.horsch@psychiatrie-sg.chNelly HowaldHR Business Partnerin+41 58 178 11 22nelly.howald@psychiatrie-sg.chÜber unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.BewerbungsprozessOnline bewerbenWir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.Bestätigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir. Vorstellungsgespräch mit HR und Fachbereich Bei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Inserat ansehen